Produktbeschreibung
ANDERE NAMEN :
Arundinaria argenteostriata 'Pygmaea',
Sasa pygmaea
Herkunft:
Japan
Örtliche Bezeichnung:
Ke-oroshima-chiku (Japan)
Kältewiderstand:
bis zu -18°C
Eigenschaften:
Dieser Bambus ähnelt dem P. distichus, nur das seine BIätter kleiner sind. Diese weisen auf ihrer oberen Seite einige Häarchen auf. Auf der unteren zeigt sich ein kurzer Flaum. Er gehört zu jenen seltenen Bambusarten, deren Blattwerk nicht permanent ist. Seine Blätter werden im Herbst braunlich und fallen im Winter ab. Nur zwei oder drei überstehen den Winter am unteren Ende der Stengel.
Ansprüche:
Ein gut entwässerter Boden ist unbedingt notwendig. Vor allem in der Herbst- und Winterperiode verträgt diese Bambusart einen Wasserüberschuss nur schlecht.
Verwendung:
als Beeteinfassung, im Steingarten, Rasen, Unterholz, Bonsai etc.
Wenn dieser Bambus ein- oder zweimal im Jahr geschnitten wird, kann er sich zu einem wunderschönen Grünteppich entwickeln.
Wuchshöhe:
10 cm bis 40 cm
Größe: ab 20 cm
containert
Mindestabnahme: 40 Pflanzen
Artikel 10 von 78 in dieser Kategorie