Produktbeschreibung
Zedern sind immergrüne Bäume, die viel Sonnenlicht zu gutem Wachstum brauchen. Im Vergleich mit anderen Kieferngewächsen kommen sie mit relativ wenig Niederschlag aus.
Die Cedrus atlantica Glauca 'pendula' - Blaue Atlas-Zeder entstammt aus dem nordafrikanischen Atlas-und Rif-Gebirge. Sie wächst dort in Höhen zwischen 1000 und 1800 m, in Reinbeständen oder vergesellschaftet mit Tannen. Beliebt als Kulturpflanze seit Mitte des 19. Jahrhunderts vorwiegend im milden Klima Südeuropas. Die Atlas-Zeder gedeiht aber auch in den geschützten Lagen Mitteleuropas (Bodensee, Rheinland, Rügen) und wird hierzulande vorwiegend als Blauform (Cedrus atlantica 'Glauca') angepflanzt.
Die Atlaszeder entwickelt sich zu einen stattlichen Großbaum bis zu 35 m, dessen Wuchsform anfangs breit und kegelförmig, später eher ausladend und unregelmäßig ist. Die Äste entwickeln sich unregelmäßig und wachsen schräg ansteigend, locker. Der Jahresaustrieb, dessen Zweige leicht herabhängen kann bis zu 30 cm betragen.
Die Unterart Pendula hat eine malerisch, überhängende und unregelmäßige Wuchsform. Besonders beliebt ist diese Art somit einzeln gepflanzt als Blickfang in der Gartengestaltung.
Die stechenden Nadeln sind blau-graugrün und können bei starken Minustemperaturen erfrieren und abfallen. Doch das verlorene Kleid, wird dann im Frühjahr vollständig ersetzt.
Der Standort, voll sonnig, ist diese Pflanze sehr gut hitzeverträglich aber hat auch eine gute Frosthärte. Der Boden, von mäßig trochen bis schwach feucht, kann leicht sauer bis alkalisch sein, doch sollte er gut durchlässig und nährstoffreich sein.
Solitärpflanzen, oben veredelt auf Anfrage per E-Mail
Größe: ab 80 cm - 100 cm
Für die ganzjährige Pflanzung ist diese Pflanze auch im Container gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel 8 von 59 in dieser Kategorie